(M)ein Haus, mehr als Geldanlage!

Immobilien sind eine beliebte Geldanlage und werden gern als Altersvorsorge genutzt. Viele Menschen legen den größten Teil ihres Vermögens in ihrem Eigenheim an und verschulden sich sogar, um ihr Traumhaus finanzieren zu können. Doch (m)ein Haus ist viel mehr als eine Geldanlage. Es ist der Ort an dem wir leben. Ein neues Haus zu bauen, oder ein altes zu sanieren, kostet viel Geld, Zeit und Nerven. Aber es ist auch ein Ort, an dem man seine Träume verwirklichen und viel Freude erleben kann. Doch es kann sich auch zum Albtraum entwickeln.

 

Neben dem Geld, welches beim Kauf oder der Sanierung zu bezahlen ist, fallen noch laufende Kosten an. Das sind Kosten für das Heizen und Kühlen, aber auch für Instandhaltung und Gartenpflege, die eingeplant werden müssen. Einige Dinge lassen sich selbst erledigen, dann bezahlt man mit Zeit. Für manche Aufgaben sind Fachleute erforderlich, die Geld und erstmal gefunden werden müssen.



Investieren in die (eigene) Energiewende

Es gibt viele Möglichkeiten, in die Energiewende zu investieren und etwas Gutes sowohl für die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel zu tun. So können Sie eine „doppelte“ Rendite erzielen. Um die Energiewende zu meistern, braucht es viele kleine und auch große Investoren.

 

Also genau Sie! Nutzen Sie eine oder mehrere der vielen Möglichkeiten, die wir Ihnen in dieser Sonderausgabe des Portfolio Journal vorstellen.